07.11.2025
Jo serbstwo seksi dosć?
Die sorbische Kulturzeitschrift Rozhlad veröffentlichte in ihrer aktuellen November-Ausgabe einen Meinungsbeitrag in niedersorbischer Sprache zu Sprachplanung, Identität und Sexualität.
Demnach gehe es auch darum, bei der Sprachplanung Fragen geschlechtergerechter Sprache, sexueller Identitäten und auch verschiedener Familienmodelle jenseits der heteronormativen Kernfamilie zu berücksichtigen. Immerhin habe sich die sorbische/wendische Gesellschaft weiterentwickelt und queere Identitäten würden auch sichtbarer.
Allerdings seien Ob und Wie einer Vermittlung sexuell konnotierter Lexik in Lernercommunities ohne Weitergabe durch eine Sprachgemeinschaft selbst bisher kaum Thema, obwohl sich Sprachrevitalisierung oft auf pubertierende Jugendliche, junge Erwachsene, innerfamiliäre Sprachweitergabe und die Anwendbarkeit der Sprache in allen Lebensbereichen beziehen wolle.
